| Name: |
Zilpzalp (Phylloscopus collybita) |
| Klasse: |
Vögel |
| Ordnung: |
Sperlingsvögel |
| |
| Körpergröße: |
10 – 12 cm |
| Gewicht: |
6 – 10 g |
| Lebenserwartung: |
ca. 6 Jahre |
| |
| Verbreitung: |
Europa |
| Lebensraum: |
Nieder- und Hochgebirge, Waldgrenze, Parks, Stadtrandbereiche, Wälder |
| Artbestand: |
2,8 – 3,7 Millionen Brutpaare in Deutschland |
| Unterarten (Auswahl): |
Phylloscopus collybita collybita, P. c. brevirostris |
| |
| Zugkategorie |
Kurz- und Langstreckenzieher |
| Nistkategorie |
Höhlenbrüter |
| Futterkategorie |
Weichfresser |
| Brutzeit |
April bis August |
| |
| Nahrung: |
Insekten, Spinnentiere, Beeren, Früchte |
| Feinde: |
Sperber |
| Kommunikation: |
„zilp-zalp-zelp-zilp-zalp“ |