| Name: |
Rabenkrähe (Corvus corone) |
| Klasse: |
Vögel |
| Ordnung: |
Singvögel |
| |
| Körpergröße: |
44 – 51 cm |
| Gewicht: |
370 – 740 g |
| Lebenserwartung: |
15 Jahre |
| |
| Verbreitung: |
Mittelmeer, Eurasien, Antlantikküste |
| Lebensraum: |
offene bis halboffene Landschaften mit Bäumen, Feldgehölzen, Alleen, Parks, Gärten |
| Artbestand: |
Nicht gefährdet |
| Unterarten (Auswahl): |
C. corone corone, C. corone cornix |
| |
| Zugkategorie |
Standvogel |
| Nistkategorie |
Freibrüter |
| Futterkategorie |
Weichfresser |
| Brutzeit |
Ab Ende März bis Ende Mai |
| |
| Nahrung: |
Insekten, Schnecken, Würmer, kleine Reptilien, Amphibien, Kleinsäuger, Jungvögel, Eier, Aas, Früchte, Kartoffeln |
| Feinde: |
Uhu, Habicht, Kolkrabe, Marder, Mensch |
| Kommunikation: |
„krah“ |