| Name: |
Feldlerche (Alauda arvensis) |
| Klasse: |
Vögel |
| Ordnung: |
Sperlingsvögel |
| |
| Körpergröße: |
16 – 18 cm |
| Gewicht: |
20 – 55 g |
| Lebenserwartung: |
5 – 10 Jahre |
| |
| Verbreitung: |
Europa, Russland, Asien |
| Lebensraum: |
Offenes Gelände mit wenig Vegetation (Wiesen, Weiden, Ackerland) |
| Artbestand: |
2,1 - 3,2 Mio. Paare in Deutschland |
| Unterarten (Auswahl): |
Alauda arvensis arvensis, Alauda arvensis sierrae, Alauda arvensis cantarella |
| |
| Zugkategorie |
Standvogel - Kurzstreckenzieher |
| Nistkategorie |
Bodenbrüter |
| Futterkategorie |
Weichfresser |
| Brutzeit |
Ab Mitte April bis Ende Juli |
| |
| Nahrung: |
Insekten, Spinnen, Schnecken, Regenwürmer |
| Feinde: |
Mensch, Wetter, Gefiederparasiten, Katzen, Wiesel, Marder, Fuchs, Waschbär, Dachs, Greifvögel, Möwen, Rabenvögel |
| Kommunikation: |
„trr-lit“, „triip“, „trieh“ |