| Name: |
Eichelhäher (Garrulus glandarius) |
| Klasse: |
Vögel |
| Ordnung: |
Sperlingsvögel |
| |
| Körpergröße: |
32 – 35 cm |
| Gewicht: |
170 g |
| Lebenserwartung: |
bis zu 17 Jahre |
| |
| Verbreitung: |
Europa, Nordafrika, Asien |
| Lebensraum: |
Wälder |
| Artbestand: |
ca. 650.000 Brutpaare in Deutschland |
| Unterarten (Auswahl): |
ca. 70 Unterarten |
| |
| Zugkategorie |
Teilzieher |
| Nistkategorie |
Freibrüter |
| Futterkategorie |
Gemischtfresser |
| Brutzeit |
ab Anfang April |
| |
| Nahrung: |
Eicheln, Nussfrüchte, Insekten |
| Feinde: |
Menschen, Uhus, Krähen, Greifvögel |
| Kommunikation: |
„hijäh“, „kraah“ |